Für mehr Infos bitte jeweils klicken:
Feuerwehr und Rettungsdienst – Notruf 112
Polizei – Notruf 110
Polizei Ravensburg 0751 / 8030
Krankenhaus
Oberschwabenklinik St. Elisabeth, Elisabethenstraße 15, 88212 Ravensburg, 0751 / 87-0
Allgemeinärzte
Dr. Helmut Hartusch, Kornstraße 36, 88263 Horgenzell, 07504 / 91 111
Dr. Johannes Paul Lambrecht, Kornstraße 14, 88263 Horgenzell, 07504 / 606
Dr. med. Thomas Gerhardt, Zieglerstraße 10, 88271 Wilhelmsdorf, 07503 / 931 700
Ärztlicher Notdienst 116 117
Giftnotruf 0891 / 9240
Kinderärzte
Dr. med. Eugen Moll, Zußdorfer Straße 42, 88271 Wilhelmsdorf, 07503 / 9 10 33
Dr. med. Andreas Rüben, Gartenstraße 37, 88212 Ravensburg, 0751 / 33331
Notfalldienst 0180/1929288
Zahnärzte
Dr. med.dent. Sven Hundt, Zieglerstraße 10, 88271 Wilhelmsdorf, 07503 / 22 44
Dr. med.dent. Daniela Schreiber, Zußdorfer Straße 22, 88271 Wilhelmsdorf, 07503 / 22 55
Dr. med.dent. Albrecht Wörner, Öschweg 8, 88271 Wilhelmsdorf, 07503 / 846
Zahnärztlicher Notfalldienst 01805/911-630
Apotheken
Land Apotheke, Kornstraße 16, 88263 Horgenzell, 07504 / 91 335
Schwanen-Apotheke, Saalplatz 5, 88271 Wilhelmsdorf, 07503 / 91 304
-
- Generell:
- Alle Heizungs-Thermostate auf Stufe 1 drehen.
- Alles besenrein hinterlassen, klebrige Verschmutzungen wie z.B. verschüttete Getränke nass aufwischen.
- Alle Mülleimer leeren und in die Mülltonnen sortieren (siehe Mülltrennung).
- In den Leiterzimmern Schlüssel von innen in die Türen stecken.
- Und zuletzt bitte alle Fenster und Türen schließen, die äußeren Läden sollen offen bleiben.
- Außengelände
- von Abfall befreien.
- Badezimmer und Toiletten:
- Waschbecken und Toiletten bitte von grobem Schmutz befreien. Eine professionelle Endreinigung erledigt hier den Rest.
- Küche und Spülküche
- Geschirr spülen und aufräumen,
- Spülmaschine lt. Anleitung entleeren, säubern, Sieb leeren.
- Essensreste entfernen, am Besten nach Hause mitnehmen :=)
- Kühlschränke, Gefrierschrank, Spülbecken und Arbeitsflächen sauber wischen
- Backofen, Kippbräter, Suppenkessel, Kaffeemaschine, Schneidmaschine und sämtliche benutzten Geräte gründlich reinigen,
- Boden abspritzen (Schlauch und Wasserhahn befinden sich an der Stirnseite der mittleren Arbeitskonsole), Verschmutzungen abschrubben und mit Gummiabzieher trockenziehen,
- Bodengitter anheben, säubern und Bodenablaufrinnen reinigen.
- Schlafzimmer & Aufenthaltsräume:
- Tische und Stühle wieder in die entsprechenden Zimmer zurück tragen, aufstuhlen
- benutzte Matratzen bitte wenden,
- Schutzbezug auf den Matratzen lassen,
- ein Kissen auf jedes Bett legen,
- Kaminzimmer und Saal:
- Tische zusammenklappen und auf die Tischwagen stapeln,
- Stühle stapeln, am besten an die Wand mit den kleinen Fenstern,
- besenrein hinterlassen, klebrige Verschmutzungen wie z.B. verschüttete Getränke nass aufwischen,
- Matratzen ausklopfen,
- Kaminasche entfernen – nur vollständig erkaltet in die Restmülltonne geben,
- Generell:
Die professionelle Endreinigung, die im Preis inbegriffen ist, reinigt auf Eure Vorarbeit aufbauend dann gründlich die Badezimmer, die Toiletten und die Schlafzimmer. Mehraufwand müssen wir zusätzlich in Rechnung stellen (z.B. 30 € bei falscher Mülltrennung, allgemein 17,50 € pro Reinigungsstunde).
Falls mal etwas kaputt gegangen sein sollte, meldet das bitte bei der Abnahme sofort. Eine nachträgliche Erfassung ist immer mit Mehraufwand verbunden.
Bioland-Hof mit Hofladen
Judith Gebhardt, Zußdorf, Tel. 07503/2425 oder Tel. und Fax 07503/1812
http://www.hofladen-gebhardt.de/
Größere Mengen bitte unbedingt vorbestellen, Anlieferung und Hofführungen möglich!
Hofladen geöffnet: Fr 12.00 Uhr – 19.00 Uhr, Sa 8.00 Uhr – 13.00 Uhr (oder nach tel. Vereinbarung)
- frisches Obst und Gemüse
- verschiedene Holzofenbrote
- Naturkost-, Käse- und Milchprodukte
- Tiefkühlkost
- Wurst und Fleisch
- Babynahrung
- eigener Apfelsaft
Bioland Rotach-Gärtnerei der Zieglerschen
Gemüse aller Art, Salat, Kräuter, Eier und Milchprodukte, Schafprodukte, Naturkost z.B. Tee, Kaffee, Nudeln, Gewürze…
Korntaler Weg 6, 88271 Wilhelmsdorf
Telefon: 07503 929-570
http://www.zieglersche.de/behindertenhilfe/tagesstruktur/gaertnerei-und-landwirtschaft.html
E-Mail: rotachgaertnerei(at)zieglersche.de
Di & Fr 9.00 bis 12.30 Uhr und 14.00 bis 18.00 Uhr
Nächster Bauernhof
- Frisches Brot, Zopf, Pizza,
- Honig,
- und nach Absprache Rohmilch (5l Edelstahlkanne im Ferienheim).
Familie Wielath, Sießen 2, 88263 Sießen, Tel. 07504-7287
Verkaufszeiten nach Absprache
Demeter Bio-Milch auf dem Einhalden-Hof
frische Milch, Apfelsaft, manchmal Wurst
Bernhard Rauch, Einhalden, 88263 Horgenzell
Handy: 0162-3179900, Fest: 07503 91496, Fax: 07503 916429
www.einhalden.de, bernhard-rauch(at)web.de
Brot & Backwaren
Bäckerei Maier, Kornstraße 17, 88263 Horgenzell, Tel. 07504/1384 oder 07504/7256, Fax 07504/7177
, www.baeckerei-maier-wilhelmskirch.de
Mo-Fr 06.30-18.00 Uhr, Sa 06.30-12.30 Uhr, So 08.00-11.30 Uhr & 14.00-17.00 Uhr
Cafe Stäbler (früher Zembrod), Saalplatz 11, 88271 Wilhelmsdorf
Tel. 07503/1651,
Mo,Di,Do,Fr 6.00-18.00 Uhr, Mi 6.00-13.00 Uhr, Sa 6.00-12.30 Uhr
Fleisch & Wurst
Fa. Mader, Wilhelmsdorf, Saalplatz 12
Tel. 07503/561 oder 07503/91484, Fax. 07503/704
www.metzger-mader.de,
Größere Mengen bitte unbedingt vorbestellen, Anlieferung möglich
Obst & Gemüse
Bio Express Ibele (kein Ladengeschäft, Lieferdienst), Wippenreute 1/1, 88213 Ravensburg, Tel. 07504/91228 Fax 1515
, http://www.bioexpress-ibele.de
Merz Obsthandel, Alte Poststraße 6, 88263 Horgenzell, http://www.merz-obsthandel.de
, Telefon: 07504/202, Fax: 07504/971189
Supermärkte
Kaufhaus Späth (Nahkauf), Lindenstr. 2, 88271 Zußdorf, Getränkehandel hinterm Haus, Eisenwaren
Tel. 07503/503, Fax 2235
Mo-Fr 8.00 Uhr-12.15 Uhr und Mo,Di,Do,Fr 14.00 Uhr-18.00 Uhr, Sa 8.00 Uhr-13.00 Uhr
Netto, mit Backwaren, Am Tobel 5, 88263 Horgenzell
Mo-Sa 7.00 Uhr – 21.00 Uhr
Edeka-Trogisch, Öschweg 8, Wilhelmsdorf, http://www.edeka-trogisch.de/wilhelmsdorf.html
teilweise auch Biogemüse erhältlich
Tel. 07503/916940, Fax 07503 916941,
Mo-Sa 08.00-20.00 Uhr
Penny-Markt, Welfenstraße 6, 88271 Wilhelmsdorf
Mo-Sa 07.30-21.30 Uhr
Müllers-Frischemarkt (Nahkauf), Riedhauser Str. 1, Wilhelmsdorf
Tel. 07503/91134, Fax 07503/91135
Mo-Fr 8.00-19.00 Uhr, Sa 8.00-16.00 Uhr
Getränkelieferanten
Franz Rist, Gossetsweiler, 88263 Horgenzell, Tel. 07504/7162, Fax 07504/1789
liefert auf Anfrage, bitte 1 Tag vorher anmelden
Mo-Fr 8.00-12.00 Uhr und 14.00-18.00 Uhr, Sa 8.00-12.00 Uhr
Klaus Reisch, Brunnenstr. 3, 88271 Niederweiler (Wilhelmsdorf), Tel. 07503/1445, Fax 07503/1435
liefert auf Anfrage, Kühlanhänger vorhanden
Mo-Fr 8.00-19.00 Uhr, Sa 08.00-17.00 Uhr
Einen besonderen Gaumenschmaus zaubert Herr Pfeffer und übernimmt nach Absprache die Bewirtung:
Tel. (07503) 915494, E-Mail:
Bitte spätestens 4 Wochen vorher Absprachen treffen.
Alternativ steht Ihnen das Catering der Zieglerschen zur Verfügung:
Die Zieglerschen – Facility Management, Pfrunger Straße 12/1, 88271 Wilhelmsdorf,
Telefon: 07503 929-400, Fax: -404,
http://www.zieglersche.de/dienstleistungen/leistungen/neuland-kueche-und-catering.html
Die Küche der Haslachmühle ist für Verpflegungsangelegenheiten erreichbar:
Telefon: 07504 / 979-232 oder -233
Willkommen in der Haslachmühle!
Wir freuen uns, dass ihr den Weg in unsere Häuser und in die reizvolle Umgebung gefunden habt.
Freiräume Draußen
Das Rotachtal ist zu Recht als Landschaftsschutzgebiet ausgewiesen. Wir bitten euch ganz herzlich, Rücksicht auf dieses schöne Tal zu nehmen. Zum Beispiel sind hier offene Feuer nicht erlaubt – außer an den dafür vorgesehenen Feuerstellen.
Bitte auch auf keinen Fall die Dächer betreten oder den Kamin erklettern.
Freiräume Drinnen
Ebenso sorgfältig bitten wir euch mit unseren Häusern und ihrer Einrichtung umzugehen. Unser kleiner Verein hat die Häuser in jahrelanger Anstrengung mit Spenden, kirchlichen Mitteln und besonders viel Eigenarbeit aufgebaut.
Im gesamten Ferienheim gilt ein Rauchverbot (feuerpolizeiliche Vorschrift) – alleine schon wegen der vielen Holzverkleidungen!
Die Betten und Schränke in den Schlafräumen dürfen nicht umgestellt werden, da sie die Böden verkratzen. Schriftzüge, Schnitzereien oder Bemalungen sind ebenso verboten. Wir müssten euch die Reparaturkosten für Bodenversiegelungen o.ä. in Rechnung stellen. Falls mal etwas kaputt gegangen sein sollte, bitte dann gleich bei der Abnahme Bescheid geben.
In unseren Betten sind Matratzen und Kopfkissen. Bitte benützt ein Leintuch und einen Kissenbezug. Ihr müsst außerdem euren eigenen Schlafsack oder Bettzeug mitbringen. Decken, Kissen oder Matratzen bitte nicht mit ins Freie nehmen!
Vor allem die neuen Tische aus dem Taghaus bitte nicht nach draußen tragen. Die Tische sollen nur feucht gewischt und nicht gescheuert werden. Kerzen bitte nie direkt auf die Tische stellen, immer ein Glas oder eine Unterlage verwenden.
Aufräumarbeiten zum Schluss
Bitte tragt dazu bei, das Ferienheim möglichst lange zu erhalten: Sicher werdet ihr verstehen, dass wir von euch erwarten, alle Räume vor eurer Abreise, wie in den Aushängen und unter Hamü A-Z – Aufräumarbeiten & Reinigung beschrieben, in Ordnung zu bringen.
Auf gute Nachbarschaft
Und noch ein Hinweis: Helft uns bitte auch, so gut wie möglich mit unseren Nachbarn auszukommen. Vor allem dadurch, dass ihr zwischen 22.00 Uhr und 7.00 Uhr ihre Nachtruhe nicht stört!
Der auf das Gelände des Ferienheims führende Schotterweg ist ein Privatweg, für den wir nur ein begrenztes Nutzungsrecht haben. Er soll möglichst nur mit dem angemeldeten Auto befahren werden. Eine Feuergasse von 3,5 m Breite muss unbedingt freigehalten werden!
Trotz dieser vielen Vorschriften und Bitten – aber vielleicht auch ein bisschen mit deren Hilfe:
Wir wünschen euch einen schönen Aufenthalt in unserer Haslachmühle!
- zum Übernachten pro Person ein Laken/Leintuch, ein Kissenbezug und ein Schlafsack oder Bettzeug,
- für die Küche Geschirrtücher, Handspülmittel, Schwämme zum Spülen und Tisch-Reinigung, Anzünder für den Gasherd (Feuerzeug und Streichhölzer sind eher ungeeignet),
- für Tischtennisspieler Schläger und Bälle,
- und Erste-Hilfe-Material.
Die Betten sind mit Matratze und Kissen ausgestattet. Putzgeräte, Spülmittel für die Geschirrspülmaschine, WC-Papier, Papierhandtücher und Seife sind ebenfalls vorhanden.
Vor dem Taghaus befinden sich die Wertstoffbehälter für:
- Kompost
- Papier & Karton – bitte Kisten zusammenlegen!
- Glas
- Blechdosen
- Verbundstoffe (Gelber Sack)
Der Restmüllbehälter steht an der Straße beim Treppenabgang zum Nachthaus. Sollte der vorhandene Behälter voll sein, bitte beim Hausmeister Bescheid geben.
Der Handyempfang ist sehr schlecht.
Das Nachthaus ist von vorne nur über eine fünfstufige Treppe zu erreichen, aber von der Seite gelangt man ebenerdig durch eine ausreichend breite Türe in den Flur des Erdgeschosses. Die Sanitäranlagen des EG sind rollstuhlgeeignet.
Im Taghaus sind sowohl Küche wie auch der große Aufenthaltsraum mit ebenerdigem Eingang und breiten Türen rollstuhlgeeignet zugänglich. Lediglich das Kaminzimmer ist über zwei Stufen zu erreichen.
Das Leiterhäusle ist wegen schmaler Türen und einer Stufe nur eingeschränkt als rollstuhlgeignet zu bezeichnen.
Herr Reinhard Dorner 07504 / 1808
Hausmeisterei Haslachmühle 07504 / 979 235
Bei Fragen zu Küche und Geräten:
Jürgen Pfeffer 07503 / 915 494
Hauswirtschaftsleitung Haslachmühle 07504 / 979 230
Für Schlüsselübergabe, Belegung, Hausaufnahme, Abnahme, Reinigungs-Orga:
Frau Dorner 0152/ 3187 8685
Geht gut um mit unserer HaMü – Wir wünschen Euch einen guten Aufenthalt und schöne Momente!
Für Wünsche zum Haus wendet Euch gerne an unseren Heimwart, siehe Impressum.